Der Frühling steht vor der Tür: längere Tage, mehr Energie … aber auch ein paar mehr Verdauungsbeschwerden! Der Wechsel der Jahreszeiten kann sich auf Magen und Darm auswirken und zu Blähungen , Übersäuerung und einer verlangsamten Verdauung führen. Wie können wir die Verdauung fördern und uns gelassen auf den Frühling vorbereiten?
Die Grundlagen eines gesunden Verdauungssystems
Ein ausgeglichener Darm und ein gesunder Magen hängen stark von unseren täglichen Gewohnheiten ab. Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Lebensstil spielen eine Schlüsselrolle bei der Vorbeugung von Erkrankungen wie Übersäuerung , Reflux , Blähungen und langsamer Verdauung .
Hier sind die goldenen Regeln zur Förderung einer gesunden Verdauung:
- Wählen Sie vollwertige, ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkorn, Hülsenfrüchte und grünes Blattgemüse. Ballaststoffe verbessern die Darmpassage und nähren die Mikrobiota, was zu einer effizienteren Verdauung beiträgt.
- Bevorzugen Sie saisonales Obst und Gemüse , das reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist, die die Magenschleimhaut schützen und eine optimale Verdauung fördern. Besonders gut zur Beruhigung des Magens eignen sich Bananen, Äpfel, Fenchel und Ingwer.
-
Begrenzen Sie reizende Lebensmittel wie scharfe Speisen, frittierte Speisen, Milchprodukte und industriell hergestellte Süßigkeiten, da diese den Säuregehalt und den Reflux verschlimmern können. Auch kohlensäurehaltige Getränke, insbesondere Alkohol und Kaffee, können die Verdauung beeinträchtigen . Besser ist es, auf verdauungsfördernde Kräutertees sowie Aufgüsse mit Kamille oder Fenchel zurückzugreifen.
-
Sorgen Sie für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr , indem Sie täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser trinken, um die Verdauung zu unterstützen und Giftstoffe auszuscheiden . Um eine Verdünnung der Magensäfte zu vermeiden, ist es besser, über den Tag verteilt kleine Schlucke Wasser zu trinken, statt große Mengen zu den Mahlzeiten.
-
Regelmäßige körperliche Aktivität , auch ein einfacher Spaziergang nach dem Essen, kann die Darmperistaltik verbessern und einem Schweregefühl vorbeugen.
-
Bewältigen Sie Stress , denn Angst und emotionale Anspannung können das Darmgleichgewicht beeinträchtigen. Yoga, Meditation und tiefe Atmung helfen, die Symptome des Reizdarmsyndroms und der Gastritis zu lindern.
- Kauen Sie langsam , denn die Verdauung beginnt im Mund. Langsames Essen hilft dem Magen , die Nahrung besser zu verarbeiten und verringert das Risiko von Blähungen und Darmgärung.
Die Ergänzung dieser gesunden Gewohnheiten durch gezielte natürliche Extrakte kann einen Unterschied machen. T-Gastro Calm ist der natürliche Antazida-Sirup auf Basis von Lakritz, Artischocke, Kamille und Schneckenschleim. Ideal zur Bekämpfung von Übersäuerung, Sodbrennen und Verdauungsstörungen auf natürliche und schnelle Weise und ohne Kontraindikationen bei langfristiger Anwendung.
Die Kraft natürlicher Extrakte für die Magengesundheit
Wenn es darum geht, die Verdauung zu verbessern und Beschwerden wie Übersäuerung, Reflux und Blähungen zu lindern , bietet die Natur wirksame und sichere pflanzliche Heilmittel . Einige phytotherapeutische Extrakte haben beruhigende , verdauungsfördernde und karminative Eigenschaften, die Magen und Darm dabei helfen, ihr Gleichgewicht wiederzuerlangen. Hier sind die wirksamsten natürlichen Verbündeten für eine gesunde Verdauung.
Chios Mastix – Der Verbündete gegen Übersäuerung und Reflux
Chios-Mastix ist ein wertvolles Harz, das aus Pistacia lentiscus gewonnen wird und für seine beruhigende und schützende Wirkung auf die Magenschleimhaut bekannt ist . Hilft bei:
-
Reduziert die Magensäure und bringt die Produktion von Magensaft wieder ins Gleichgewicht
-
Schützen Sie Ihren Magen bei gastroösophagealem Reflux und Gastritis
-
Fördert die Heilung von Magenläsionen dank seiner natürlichen entzündungshemmenden Wirkung
Chios-Mastix ist ideal für Menschen mit Sodbrennen und Verdauungsproblemen und stellt ein hervorragendes natürliches Heilmittel für die Verdauung dar.
Lakritze – Der natürliche Magenschutz
Glycyrrhizin , der Hauptwirkstoff von Lakritz, wirkt entzündungshemmend und schützend auf die Magenschleimhaut . Es ist nützlich für:
- Bilden Sie eine Schutzbarriere gegen Magensäure
- Sodbrennen und Reflux lindern
- Fördert die Heilung bei Gastritis und Geschwüren
Artischocke – Reinigung und Verdauung ohne Blähungen
Artischockenblätter sind reich an Bitterstoffen, die die Gallenproduktion anregen , die Fettverdauung erleichtern und Blähungen nach dem Essen vorbeugen . Darüber hinaus hat es eine reinigende Wirkung auf die Leber , die für einen optimalen Stoffwechsel unerlässlich ist.
Fenchel – Das ultimative Mittel gegen Blähungen
Anethol, der Wirkstoff im Fenchel, hat starke karminative Eigenschaften , die helfen , die Bildung von Darmgasen und das Blähgefühl zu reduzieren . Ein Fenchel-Kräutertee nach dem Essen ist eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die unter Blähungen und Darmgärung leiden .
Aloe Vera und Malve – Linderung und Schutz für die Magenschleimhaut
Aloe Vera ist reich an Schleimstoffen , Substanzen, die einen Schutzfilm auf der Magenwand bilden und so Entzündungen und Übersäuerung lindern . Malve hingegen wirkt erweichend und beruhigend , fördert das Darmwohlbefinden und wirkt Verstopfung entgegen .
T-Reflux Chios Mastic ist die ideale natürliche Lösung für Menschen, die unter Übersäuerung, gastroösophagealem Reflux, Gastritis und Sodbrennen leiden . Seine Formel kombiniert Chios-Mastix , ein wirksames Mittel zur Wiederherstellung des Gleichgewichts der Magensäfte, Malve für eine beruhigende und schützende Wirkung auf die Schleimhäute und Aloe Vera zur Verringerung von Entzündungen und Verbesserung der Verdauung.
Natürliche Wirkstoffe und Probiotika: Das Darmgleichgewicht ist der Schlüssel zum Wohlbefinden
Der Darm wird oft als „zweites Gehirn“ unseres Körpers bezeichnet und sein Gleichgewicht ist für eine effiziente Verdauung , ein starkes Immunsystem und einen gesunden Stoffwechsel von entscheidender Bedeutung . Ein Ungleichgewicht der Darmflora kann zu Blähungen, Verstopfung, Durchfall , Entzündungen und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen und Allergien führen .
Die besten Probiotika für Ihren Darm
Milchsäuregärungen mit probiotischer Wirkung helfen, die Darmmikrobiota wieder ins Gleichgewicht zu bringen und unterstützen die Verdauung . Sie sind die besten Verbündeten für die Pflege und das Wohlbefinden des Darms und können 15 bis 30 Tage lang eingenommen werden, um die Darmbakterienflora tiefgehend zu heilen und im Gleichgewicht zu halten. Purocol Flor Probiotics Intestine ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das eine ausgewogene Kombination aus folgenden Bestandteilen enthält:
-
Lactobacillus rhamnosus – Stärkt das Immunsystem und hilft bei der Bekämpfung von Darmentzündungen und Verdauungsstörungen.
-
Bifidobakterien – Unterstützt die Nährstoffaufnahme und fördert die ordnungsgemäße Darmpassage.
- Lactobacillus plantarum – Wirkt Bauchschwellungen entgegen und verbessert das Gleichgewicht der Bakterienflora nach Antibiotikabehandlungen oder Stressphasen.
Die regelmäßige Einnahme von Purocol Flor trägt wesentlich zur Verbesserung der Verdauung und des Darmwohlbefindens bei und beugt Blähungen, Unregelmäßigkeiten und einer schlechten Aufnahme von Nährstoffen vor.
Verdauungsenzyme in fermentierter Papaya
Neben Probiotika ist fermentierte Papaya ein weiterer wirkungsvoller Verbündeter für die Darmgesundheit . Dank des Fermentationsprozesses ist dieses Superfood reich an natürlichen Verdauungsenzymen , die:
-
Sie verbessern die Verdauung und reduzieren die Arbeitsbelastung von Magen und Darm
-
Sie unterstützen die Aufnahme von Nährstoffen und verhindern Gärung und Blähungen
-
Sie haben eine alkalisierende Wirkung , die hilft, die Magensäure wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Darmentzündungen zu reduzieren
- Sie wirken als starke Antioxidantien , wirken oxidativem Stress entgegen und schützen die Zellen des Magen-Darm-Trakts.
Die Nahrungsergänzung mit fermentierter Papaya ist ideal für diejenigen, die unter langsamer Verdauung, Blähungen oder Schwierigkeiten bei der richtigen Aufnahme von Nährstoffen leiden , sowie für diejenigen, die ihre Immunabwehr auf natürliche Weise stärken möchten.
Fördert die Darmpassage für einen gesunden und leichten Darm
Ein träger oder unregelmäßiger Stuhlgang kann zu Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsbeschwerden führen . Wenn die Darmpassage verlangsamt ist, neigen Giftstoffe und Gase dazu, sich anzusammeln , was zu Gärung und Verdauungsproblemen führt. Um das richtige Gleichgewicht zu finden, ist eine Mischung aus guten Ernährungsgewohnheiten und gezielter phytotherapeutischer Unterstützung wichtig:
-
Frangula : Enthält Anthrachinonglykoside , Substanzen, die die Darmbewegung allmählich anregen und so eine natürliche und schonende Entleerung fördern.
-
Sennesblätter : Dank ihrer Wirkstoffe fördert Sennesblätter die Darmperistaltik und helfen so, gelegentliche Verstopfungen zu bekämpfen und den Stuhlgang wiederherzustellen.
-
Fenchel : Seine karminativen Eigenschaften reduzieren die Gärung im Darm und wirken der Gasbildung entgegen, wodurch lästige Blähungen gelindert werden.
- Süßholz und Kamille : Süßholz schützt die Darmschleimhaut und hilft bei der Bekämpfung von Entzündungen, während Kamille die Darmmuskulatur entspannt und eventuelle Krämpfe lindert, wodurch die Verdauung verbessert wird.
Frangula Plus ist ein komplettes Nahrungsergänzungsmittel, das diese Pflanzenextrakte kombiniert , um die Darmtätigkeit sanft anzuregen , Schwellungen zu reduzieren und eine leichtere Verdauung zu fördern . Es eignet sich besonders für Personen, die gelegentlich unter Verstopfung , Blähungen nach dem Essen oder stressbedingten Verdauungsproblemen sowie jahreszeitlichen Veränderungen leiden .