ANGELINI (A.C.R.A.F.) SpA
Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten
Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten
Normaler Preis
€7,90
Normaler Preis
€7,90
Verkaufspreis
€7,90
Stückpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet

Abholung bei Farmacia Tili verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
EAN
EAN
009262015
MINSAN
MINSAN
009262015
Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten ist ein Arzneimittel zur kurzfristigen Behandlung gelegentlicher Verstopfung . Jede Tablette enthält als Wirkstoff 5 mg Bisacodyl , das für seine Wirksamkeit bei der Förderung der Darmpassage bekannt ist. Die Tabletten sind magensaftresistent , wodurch sichergestellt wird, dass der Wirkstoff im Darm freigesetzt wird, wo er seine größte Wirkung entfaltet. Dieses Arzneimittel enthält Hilfsstoffe wie Lactose-Monohydrat und Saccharose , die zu seiner Stabilität und Absorption beitragen. Alaxa ist eine gezielte Lösung für alle, die ein wirksames Mittel gegen Verstopfung mit schneller und gezielter Wirkung suchen.
WIRKSTOFFE
In Alaxa 5 mg 20 magensaftresistenten Tabletten enthaltene Wirkstoffe – Was ist der Wirkstoff von Alaxa 5 mg 20 magensaftresistenten Tabletten?
Jede magensaftresistente Tablette enthält: Wirkstoff: Bisacodyl 5 mg; Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Lactose-Monohydrat, Saccharose, Natriumcarboxymethylcellulose . Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.SONSTIGE BESTANDTEILE
Zusammensetzung von Alaxa 5 mg 20 magensaftresistenten Tabletten – Was enthalten Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten?
Tablettenkern : Lactose-Monohydrat , Maisstärke, Magnesiumstearat, Gelatine. Magensaftresistenter Filmüberzug : Diethylphthalat, Celluloseacetophthalat, Talkum. Zuckerüberzug : Akazie, Saccharose , Natriumcarboxymethylcellulose , Macrogol 6000, Titandioxid, Calciumcarbonat, Talkum.ANWEISUNGEN
Anwendungsgebiete Alaxa 5mg 20 magensaftresistente Tabletten - Wofür wird Alaxa 5mg 20 magensaftresistente Tabletten angewendet? Wofür ist es?
Kurzzeitbehandlung gelegentlicher Verstopfung.KONTRAINDIKATIONEN NEBENWIRKUNGEN
Gegenanzeigen Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten – Wann dürfen Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten nicht angewendet werden?
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder andere chemisch verwandte Substanzen oder einen der in Abschnitt 6.1 aufgeführten sonstigen Bestandteile. - Kinder unter 3 Jahren. - Generell kontraindiziert während der Schwangerschaft und Stillzeit (siehe Abschnitt 4.6). - Personen mit akuten oder unbekannten Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, Darmverschluss oder -stenose, Rektalblutungen unbekannter Herkunft, schwere Dehydration, akutes chirurgisches Abdomen, Blinddarmentzündung, Gastroenteritis.DOSIERUNG
Menge und Art der Einnahme von Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten – Wie sind Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten einzunehmen?
Dosierung : 2 Tabletten pro Tag; in besonders hartnäckigen Fällen 3 Tabletten. Pädiatrische Bevölkerung . Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren : 1–2 Tabletten pro Tag (0,3 mg/kg) unter direkter ärztlicher Aufsicht. Die richtige Dosis ist die Mindestdosis, die ausreicht, um eine leichte Entleerung von weichem Stuhl zu bewirken. Es empfiehlt sich, zunächst die vorgesehenen Mindestdosen zu verwenden. Bei Bedarf kann die Dosis dann erhöht werden, ohne jedoch jemals das angegebene Maximum zu überschreiten. Abführmittel sollten möglichst selten und nicht länger als sieben Tage angewendet werden. Eine längerfristige Anwendung bedarf nach ausreichender Abwägung des Einzelfalls einer ärztlichen Verordnung. Art der Anwendung : Die Tabletten sollten unzerkaut im Ganzen zusammen mit einer ausreichenden Menge Wasser (ein großes Glas) geschluckt werden. Eine flüssigkeitsreiche Ernährung fördert die Wirkung des Arzneimittels. Damit die abführende Wirkung, die nach 10–12 Stunden eintritt, den Schlaf nicht stört, sollten die Tabletten vorzugsweise nach dem Abendessen eingenommen werden. Bei Einnahme auf nüchternen Magen tritt die abführende Wirkung innerhalb von etwa 5 Stunden ein. Nehmen Sie ALAXA mindestens 1 Stunde nach der Einnahme von Milch oder Antazida und mindestens zwei Stunden nach der Einnahme anderer oraler Medikamente ein.ERHALTUNG
Aufbewahrung Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten – Wie sind Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten aufzubewahren?
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagertemperaturen erforderlich. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.WARNHINWEISE
Warnhinweise zu Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten – Über Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten ist es wichtig zu wissen, dass:
Der Missbrauch von Abführmitteln (häufiger oder längerer Gebrauch oder übermäßige Dosen) kann zu anhaltendem Durchfall mit daraus resultierendem Verlust von Wasser, Mineralsalzen (insbesondere Kalium) und anderen wichtigen Nährstoffen führen. In schwereren Fällen kann es zu Dehydration oder Hypokaliämie kommen, was zu kardialen oder neuromuskulären Funktionsstörungen führen kann, insbesondere bei gleichzeitiger Behandlung mit Herzglykosiden, Diuretika oder Kortikosteroiden. Darüber hinaus kann der Missbrauch von Abführmitteln, insbesondere von Kontaktabführmitteln (stimulierenden Abführmitteln), zu Abhängigkeit (und daher der möglichen Notwendigkeit einer schrittweisen Erhöhung der Dosis), chronischer Verstopfung und dem Verlust der normalen Darmfunktionen (Darmatonie) führen. Eine häufige oder längere Einnahme des Arzneimittels sollte vermieden werden, da es zu Gewöhnung und atonischer Kolitis kommen kann. Die Behandlung einer chronischen oder wiederkehrenden Verstopfung erfordert immer die Einschaltung eines Arztes zur Diagnose, Verschreibung von Medikamenten und Überwachung während der Therapie. Vorsicht ist geboten, wenn der Bedarf an Abführmitteln durch eine plötzliche Änderung der bisherigen Stuhlgewohnheiten (Häufigkeit und Art des Stuhlgangs) entsteht, die länger als zwei Wochen anhält; wenn rektale Blutungen vorliegen; wenn die Anwendung des Abführmittels keine Wirkung zeigt oder der Patient an Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder einer Herzerkrankung leidet. Auch für ältere oder kranke Personen ist es ratsam, vor der Anwendung des Arzneimittels ihren Arzt zu konsultieren. Pädiatrische Bevölkerung : Bei Kindern unter 12 Jahren darf das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Wichtige Informationen zu einigen der sonstigen Bestandteile: ALAXA enthält: - Lactose-Monohydrat: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, Lapp-Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen; - Saccharose: Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption oder Saccharase-Isomaltase-Mangel sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. - Natrium: Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosis, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.INTERAKTIONEN
Wechselwirkungen Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten – Welche Medikamente oder Nahrungsmittel können die Wirkung von Alaxa 5 mg 20 magensaftresistenten Tabletten verändern?
Milch oder Antazida können die Wirkung des Arzneimittels verändern; Warten Sie mindestens eine Stunde, bevor Sie das Abführmittel einnehmen. Die gleichzeitige Anwendung von Diuretika, Herzglykosiden oder Adrenokortikosteroiden kann zu einem Elektrolytungleichgewicht führen. Abführmittel können die Verweilzeit im Darm und damit die Aufnahme anderer gleichzeitig oral verabreichter Arzneimittel verkürzen. Vermeiden Sie daher die gleichzeitige Einnahme von Abführmitteln und anderen Medikamenten: Warten Sie nach der Einnahme eines Medikaments mindestens 2 Stunden, bevor Sie das Abführmittel einnehmen.NEBENWIRKUNGEN
Wie alle Arzneimittel können Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten Nebenwirkungen haben. Welche Nebenwirkungen haben Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten?
Gelegentlich: isolierte krampfartige Schmerzen oder Bauchkoliken. Meldung vermuteter Nebenwirkungen. Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige der Gesundheitsberufe werden gebeten, alle vermuteten Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem unter https://www.aifa.gov.it/content/segnalazioni-reazioni-avverse zu melden.ÜBERDOSIS
Überdosierung von Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten – Welche Risiken bestehen bei einer Überdosierung von Alaxa 5 mg 20 magensaftresistenten Tabletten?
Übermäßige Dosen können Bauchschmerzen und Durchfall verursachen; die dadurch entstehenden Flüssigkeits- und Elektrolytverluste müssen ausgeglichen werden. Es kann zu Muskelschwäche und Gewichtsverlust kommen. Im Falle einer versehentlichen Überdosierung ist eine Magenspülung angezeigt. Siehe auch Abschnitt 4.4 zum Missbrauch von Abführmitteln.SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme von Alaxa 5 mg 20 magensaftresistenten Tabletten Ihren Arzt um Rat.
Zur Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft oder Stillzeit liegen keine ausreichenden und gut kontrollierten Studien vor. Daher sollte das Arzneimittel nur bei Bedarf und unter direkter Aufsicht eines Arztes angewendet werden, nachdem der erwartete Nutzen für die Mutter im Verhältnis zum möglichen Risiko für den Fötus oder das Kind bewertet wurde.FAHREN UND BEDIENEN VON MASCHINEN
Einnahme von Alaxa 5 mg 20 magensaftresistenten Tabletten vor dem Autofahren oder dem Bedienen von Maschinen – Beeinträchtigt Alaxa 5 mg 20 magensaftresistente Tabletten die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen?
Es gibt keine Einschränkungen. Wer jedoch Tätigkeiten ausübt, die Wachsamkeit erfordern, sollte Vorsicht walten lassen.