CARLO ERBA OTC Srl
Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg.
Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg.

Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
EAN
EAN
029651039
MINSAN
MINSAN
029651039
Glycerin Carlo Erba Supposte ist ein Abführmittel auf der Basis von Glycerin . Glycerin erleichtert die Stuhlausscheidung, indem es ihn weicher macht und eine leichte lokale Reizwirkung hervorruft , die die Darmbewegungen stimuliert. Glycerin Carlo Erba ist zur symptomatischen Linderung gelegentlicher und vorübergehender Verstopfung indiziert . Sollten die Beschwerden nach der Behandlung anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, Ihren Arzt zu kontaktieren.
WIRKSTOFFE
Wirkstoffe enthalten in Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg. - Was ist der Wirkstoff von Glycerol Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg?
Zäpfchen für die frühe Kindheit 900 mg: Glycerin 900 mg. Kinder 1375 mg Zäpfchen: Glycerin 1375 mg. Erwachsene 2250 mg Zäpfchen: Glycerin 2250 mg. Kinder 2,25 g Rektallösung: Glycerin 2,25 g. Erwachsene 6,75 g Rektallösung: Glycerin 6,75 g.
Hilfsstoffe
Zusammensetzung von Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg. - Was enthalten Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg?
Zäpfchen: Natriumstearat; Natriumcarbonat. Rektale Lösung: Kamillenflüssigkeitsextrakt; lila Flüssigkeitsextrakt; Weizenstärke; gereinigtes Wasser.
INDIKATIONEN
Therapeutische Indikationen Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg. - Warum werden Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg verwendet? Wozu dient es?
Kurzfristige Behandlung gelegentlicher Verstopfung.
KONTRAINDIKATIONEN NEBENWIRKUNGEN
Kontraindikationen Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg. - Wann sollten Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg nicht angewendet werden?
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile; akute Bauchschmerzen oder Schmerzen unbekannter Ursache; Übelkeit oder Erbrechen; Darmverschluss oder -striktur; rektale Blutung unbekannter Ursache; akute Hämorrhoidalkrise mit Schmerzen und Blutungen; schwerer Dehydrationszustand.
DOSIERUNG
Menge und Art der Einnahme von Glycerol Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg. - Wie werden Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg eingenommen?
Die richtige Dosis ist das Minimum, das für eine einfache Evakuierung ausreicht. Es empfiehlt sich, zunächst die vorgesehenen Mindestdosen anzuwenden. Zäpfchen. Erwachsene: 1 Erwachsenenzäpfchen nach Bedarf, maximal 1 oder 2 Verabreichungen pro Tag. Pädiatrische Bevölkerung. Jugendliche (12 – 18 Jahre): 1 Zäpfchen für Erwachsene nach Bedarf, maximal 1 bis 2 Verabreichungen pro Tag. Kinder im Alter von 2 – 11 Jahren: 1 Kinderzäpfchen nach Bedarf, maximal 1 bis 2 Verabreichungen pro Tag. Kinder im Alter zwischen 1 Monat und 2 Jahren: 1 frühkindliches Zäpfchen nach Bedarf, maximal 1 oder 2 Verabreichungen pro Tag. Rektale Lösung. Erwachsene: 1 Einzeldosisbehälter für Erwachsene nach Bedarf, für maximal 1 oder 2 Verabreichungen pro Tag. Pädiatrische Bevölkerung. Jugendliche (12–18 Jahre): 1 Einzeldosisbehältnis für Erwachsene nach Bedarf, für maximal 1 oder 2 Verabreichungen pro Tag. Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren: 1 oder 2 Einzeldosisbehältnisse für Kinder nach Bedarf, für maximal 1 oder 2 Verabreichungen pro Tag. Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren: 1 Einzeldosisbehältnis für Kinder nach Bedarf für maximal 1 oder 2 Verabreichungen pro Tag. Art der Verabreichung. Zäpfchen: Nehmen Sie das Zäpfchen aus dem Behälter und befeuchten Sie es gegebenenfalls, um die rektale Einführung zu erleichtern. Wenn die Zäpfchen weich erscheinen, tauchen Sie die Behälter vor dem Öffnen in kaltes Wasser. Rektale Lösung: Um die Sicherheitskanülenabdeckung des Einzeldosisbehältnisses zu entfernen, legen Sie Ihren Zeigefinger und Daumen auf die runde Ringmutter über dem Balg und biegen Sie mit der anderen Hand die Kanülenabdeckung, bis sie am Behälterkörper anliegt ablösen. Fassen Sie während der Operation niemals den Blasebalg an, da sonst das Medikament vor der Anwendung auslaufen würde. Es kann sinnvoll sein, die Kanüle mit einem Tropfen der Lösung selbst zu schmieren, bevor sie in das Rektum eingeführt und auf den Blasebalg gedrückt wird. Ziehen Sie die Kanüle heraus, während Sie den Blasebalg gedrückt halten. Jeder Behälter darf nur für eine einzige Verabreichung verwendet werden; Eventuelle Arzneimittelreste müssen entsorgt werden. Bei Kindern unter zwölf Jahren darf das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Abführmittel sollten so selten wie möglich und nicht länger als sieben Tage angewendet werden. Eine flüssigkeitsreiche Ernährung begünstigt die Anwendung des Arzneimittels.
ERHALTUNG
Lagerung Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg. - Wie sind Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung auf, um es vor Feuchtigkeit und vor direkten Wärmequellen zu schützen.
WARNHINWEISE
Warnhinweise Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg. - Auf Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg. Es ist wichtig zu wissen, dass:
Abführmittel sollten so selten wie möglich und nicht länger als sieben Tage angewendet werden. Eine Anwendung über einen längeren Zeitraum bedarf einer ärztlichen Verordnung nach angemessener Abklärung des Einzelfalls. Die Behandlung einer chronischen oder wiederkehrenden Verstopfung erfordert immer die Intervention eines Arztes zur Diagnose, Verschreibung von Medikamenten und Überwachung während des Therapieverlaufs. Auch älteren Menschen oder Personen mit schlechtem Gesundheitszustand wird empfohlen, vor der Anwendung des Arzneimittels ihren Arzt zu konsultieren. Der Missbrauch von Abführmitteln kann zu anhaltendem Durchfall und damit zum Verlust von Wasser, Mineralsalzen (insbesondere Kalium) und anderen wichtigen Nährstoffen führen. In schwerwiegenderen Missbrauchsfällen kann es zu einer Dehydrierung oder Hypokaliämie kommen, die insbesondere bei gleichzeitiger Behandlung mit Herzglykosiden, Diuretika oder Kortikosteroiden zu kardialen oder neuromuskulären Funktionsstörungen führen kann. Der Missbrauch von Abführmitteln, insbesondere Kontaktabführmitteln (stimulierende Abführmittel), kann zu Abhängigkeit (und daher möglicherweise zu einer schrittweisen Erhöhung der Dosierung), chronischer Verstopfung und zum Verlust normaler Darmfunktionen (Darmatonie) führen. Bei Verstopfungsepisoden empfiehlt es sich zunächst, die Essgewohnheiten zu korrigieren, indem die tägliche Ernährung mit einer ausreichenden Zufuhr von Ballaststoffen und Wasser ergänzt wird. Bei der Einnahme von Abführmitteln empfiehlt es sich, täglich mindestens 6–8 Gläser Wasser oder andere Flüssigkeiten zu trinken, um den Stuhl weicher zu machen.
INTERAKTIONEN
Wechselwirkungen Glycerin Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg. - Welche Arzneimittel oder Lebensmittel können die Wirkung von Glycerol Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg verändern?
Es wurden keine spezifischen Wechselwirkungsstudien durchgeführt.
NEBENWIRKUNGEN
Wie alle Arzneimittel sind Glycerol Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg. kann Nebenwirkungen verursachen – Welche Nebenwirkungen haben Glycerol Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg?
Häufigkeit unerwünschter Reaktionen: sehr häufig >=1/10; häufig >=1/100, <1/10; gelegentlich >=1/1.000, <1/100; selten >=1/10.000, <1/1.000; sehr selten <1/10.000; nicht bekannt. Magen-Darm-Erkrankungen. Nicht bekannt: krampfartige Schmerzen im Unterleib; Bei schwerer Verstopfung kommt es häufiger zu vereinzelten krampfartigen Schmerzen oder Bauchkoliken und Durchfall. Melden Sie vermutete Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem.
SCHWANGERSCHAFT UND STILLEN
Wenn Sie schwanger sind, vermuten, schwanger zu sein, eine Schwangerschaft planen oder stillen, fragen Sie vor der Einnahme von Glycerol Carlo Erba 18 Zäpfchen 2250 mg Ihren Arzt um Rat.
Es liegen keine ausreichenden und gut kontrollierten Studien zur Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft oder Stillzeit vor. Obwohl es keine offensichtlichen Kontraindikationen für die Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit gibt, wird empfohlen, das Arzneimittel nur bei Bedarf und unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen.