Zu Produktinformationen springen
1 von 1

ANGELINI PHARMA ITALIA SpA

Momendol 10% Gel 50g

Momendol 10% Gel 50g

Normaler Preis €11,90
Normaler Preis €11,90 Verkaufspreis €11,90
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Logo Farmaci da banco
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Abholung bei Farmacia Tili verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

025829197

025829197

Vollständige Details anzeigen

Momendol 10 % Gel 50 g ist eine topische Behandlung zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen . Enthält 10 % (w/w) Naproxen , einen Wirkstoff, der für seine entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften bekannt ist. Dieses Gel ist besonders geeignet für Beschwerden wie Myalgie, Hexenschuss, Nackensteifheit, Schleimbeutelentzündung, Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Periarthritis, Muskelzerrungen, Prellungen und Hämatome . Seine Formulierung ist mit einem D-Limonen-Aroma angereichert, das zu einer angenehmeren Anwendung beiträgt. Momendol 10 % Gel ist ein ideales Adjuvans in orthopädischen und rehabilitativen Therapien und bietet gezielte und lokale Linderung. Die Anwendung ist einfach und das Gel zieht schnell ein, sodass eine effektive Wirkung direkt auf der betroffenen Stelle möglich ist.

WIRKSTOFFE

Wirkstoffe in Momendol 10% Gel 50g – Was ist der Wirkstoff von Momendol 10% Gel 50g?

1 g enthält: Wirkstoff: 100 mg Naproxen (10 % w/w). Hilfsstoffe mit bekannter Wirkung: D-Limonen-Aroma. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.

SONSTIGE BESTANDTEILE

Zusammensetzung von Momendol 10% Gel 50g – Was enthält Momendol 10% Gel 50g?

Isopropylalkohol, Trolamin, Glycerin, Hydroxyethylcellulose, Natriumhydroxid, Parfüm mit Menthol und Eukalyptol, gereinigtes Wasser.

ANWEISUNGEN

Anwendungsgebiete Momendol 10% Gel 50g - Wofür wird Momendol 10% Gel 50g angewendet? Wofür ist es?

Momendol 10 % Gel ist bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren zur lokalen Behandlung von Schmerzen bei Muskel- und Gelenkerkrankungen wie Myalgie, Hexenschuss, Nackensteifheit, Schleimbeutelentzündung, Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Periarthritis, Muskelzerrungen, Prellungen und Hämatomen angezeigt. Adjuvans zu orthopädischen und rehabilitativen Therapien.

KONTRAINDIKATIONEN NEBENWIRKUNGEN

Gegenanzeigen Momendol 10% Gel 50g – Wann darf Momendol 10% Gel 50g nicht angewendet werden?

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile. Drittes Trimester der Schwangerschaft.

DOSIERUNG

Menge und Art der Einnahme von Momendol 10 % Gel 50 g – Wie ist Momendol 10 % Gel 50 g einzunehmen?

Dosierung : Tragen Sie 2-mal täglich Momendol 10 % Gel auf die schmerzende Stelle auf. Die Behandlungsdauer sollte 7 Tage nicht überschreiten. Kinder und Jugendliche : Momendol 10 % Gel ist bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Momendol 10 % Gel bei Kindern unter 12 Jahren ist noch nicht erwiesen. Hierzu sind keine Daten verfügbar. Art der Anwendung : Tragen Sie Momendol 10 % Gel auf die schmerzende Stelle auf und massieren Sie es leicht ein, bis es vollständig eingezogen ist.

ERHALTUNG

Aufbewahrung Momendol 10% Gel 50g – Wie ist Momendol 10% Gel 50g aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagertemperaturen erforderlich. In der Originalverpackung mit geschlossenem Deckel aufbewahren, um das Arzneimittel vor Licht und Verdunstung zu schützen.

WARNHINWEISE

Warnhinweise Momendol 10 % Gel 50 g – Über Momendol 10 % Gel 50 g ist es wichtig zu wissen, dass:

Vermeiden Sie die Anwendung des Gels auf Augen, Schleimhäuten, Wunden und/oder Hautläsionen. Die über die Haut aufgenommene Wirkstoffmenge erreicht keine Konzentrationen im Blut, die das Risiko unerwünschter Wirkungen bergen oder die Warnhinweise zur systemischen Verabreichung des Arzneimittels anwendbar machen. Die Anwendung von Momendol 10 % Gel wird jedoch nicht für Patienten empfohlen, bei denen Acetylsalicylsäure und/oder andere NSAR allergische Reaktionen auslösen. Darüber hinaus wird die Anwendung bei Patienten mit aktuellen allergischen Manifestationen oder einer positiven Anamnese nicht empfohlen. Um Überempfindlichkeits- oder Lichtempfindlichkeitserscheinungen vorzubeugen, vermeiden Sie während der Behandlung und für zwei Wochen danach direkte Sonneneinstrahlung, einschließlich Solarien. Brechen Sie die Behandlung ab, wenn Hautausschlag oder Reizungen auftreten. Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit D-Limonen. D-Limonen kann allergische Reaktionen hervorrufen.

INTERAKTIONEN

Wechselwirkungen Momendol 10% Gel 50g – Welche Medikamente oder Nahrungsmittel können die Wirkung von Momendol 10% Gel 50g verändern?

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Das Produkt wird schlecht systemisch absorbiert, daher sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln unwahrscheinlich, können jedoch nicht ausgeschlossen werden.

NEBENWIRKUNGEN

Wie alle Arzneimittel kann Momendol 10 % Gel 50 g Nebenwirkungen haben. Welche Nebenwirkungen hat Momendol 10 % Gel 50 g?

Die folgenden Nebenwirkungen werden entsprechend der MedDRA-Systemorganklasse gemeldet. Die Häufigkeit ist wie folgt definiert: sehr häufig (≥ 1/10), häufig (≥ 1/100 bis < 1/10), gelegentlich (≥ 1/1.000 bis < 1/100), selten (≥ 1/10.000 bis < 1/1.000), sehr selten (< 1/10.000), nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).

MedDRA-Systemorganklasse/Häufigkeit NEBENWIRKUNG
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes (1)
Nicht bekannt Erythem, Pruritus, Hautreizung, Brennen auf der Haut, Kontaktdermatitis, bullöser Ausschlag, Lichtempfindlichkeitsreaktion
Erkrankungen des Immunsystems
Nicht bekannt Bewusstsein (2)
Systemische Störungen und Erkrankungen im Zusammenhang mit der Verabreichungsstelle
Nicht bekannt Hitzegefühl

1) Bei einigen nichtsteroidalen Antirheumatika zur kutanen oder transdermalen Anwendung, Derivaten der Propionsäure, wurden unerwünschte Hautreaktionen berichtet. 2) Die Anwendung topischer Produkte, insbesondere über einen längeren Zeitraum, kann zu Sensibilisierungserscheinungen führen. Unterbrechen Sie in diesem Fall die Behandlung und ergreifen Sie geeignete therapeutische Maßnahmen. Meldung vermuteter Nebenwirkungen. Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige der Gesundheitsberufe werden gebeten, alle vermuteten Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem unter https://www.aifa.gov.it/content/segnalazioni-reazioni-avverse zu melden.

ÜBERDOSIS

Momendol 10 % Gel 50 g Überdosierung – Welche Risiken bestehen bei einer Überdosierung mit Momendol 10 % Gel 50 g?

Es wurden keine Fälle einer Überdosierung gemeldet.

SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme von Momendol 10 % Gel 50 g Ihren Arzt um Rat.

Das Risiko schädlicher Auswirkungen auf den Fötus und/oder das Kind kann nicht ausgeschlossen werden. Daher sollte Momendol Gel während der Schwangerschaft und/oder Stillzeit nach Ermessen Ihres Arztes und nur dann angewendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Momendol Gel sollte im dritten Schwangerschaftstrimester nicht angewendet werden.

FAHREN UND BEDIENEN VON MASCHINEN

Nehmen Sie Momendol 10 % Gel 50 g ein, bevor Sie Auto fahren oder Maschinen bedienen. - Beeinträchtigt Momendol 10 % Gel 50 g die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen?

Momendol 10 % Gel beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu führen oder Maschinen zu bedienen.

NaN von -Infinity

Verantwortung für Inhalte
Dieses Blatt enthält Informationen, die weder eine Diagnose noch den Rat eines Arztes ersetzen sollen, da nur ein Arzt ein Rezept ausstellen und therapeutische Anweisungen geben kann. Alle Inhalte sind ausschließlich informativer Natur und dienen ausschließlich dazu, Kunden oder potenzielle Kunden in der Vorkaufsphase auf die über diese Site verkauften Produkte aufmerksam zu machen. Bei Erkrankungen, Beschwerden oder Allergien sollten Sie am besten immer zuerst Ihren Arzt konsultieren.

bitte beachten Sie
Die in den Beschreibungen angegebenen Produktnamen, Inhaltsstoffe und Prozentsätze sind rein indikativ und können von den Herstellerfirmen geändert oder aktualisiert werden. Da eine Echtzeitanpassung an derartige Aktualisierungen nicht möglich ist, können die auf Dottortili.com eingestellten Fotos und technischen Informationen der Produkte von den auf dem Etikett angegebenen oder auf andere Weise von den Herstellerfirmen verbreiteten Angaben abweichen. Das einzige Identifizierungselement ist der Ministercode MINSAN. Die Online-Apotheke Dottortili.com übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen und lehnt jede Verantwortung für etwaige Fehler, Auslassungen oder mangelnde Aktualisierung derselben ab. Dottortili.com übernimmt keine Verantwortung für Schäden jeglicher Art, die durch den Zugriff auf die veröffentlichten Informationen entstehen können.

Datenquelle: Farmadati Italia
Website: www.farmadati.it

Die Datenbank von Farmadati Italia wird von fast allen Apotheken, Parapharmazien, Kräuterläden, Reformhäusern, dem großen Einzelhandel, computergestützten Ärzten usw. verwendet. dank der historischen Garantie der Zuverlässigkeit, Seriosität und Professionalität des Unternehmens auf dem gesamten Staatsgebiet.

Das Managementsystem von Farmadati Italia Srl entspricht den Anforderungen der Normen UNI EN ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagementsysteme und UNI CEI ISO/IEC 27001:2017 für Informationssicherheits-Managementsysteme.