ALFASIGMA SpA
Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Tabletten mit Minzgeschmack
Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Tabletten mit Minzgeschmack

Abholung bei Farmacia Tili verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
EAN
EAN
035760040
MINSAN
MINSAN
035760040
Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg, 16 zuckerfreie Tabletten mit Minzgeschmack, ist ein Produkt zur symptomatischen Behandlung von irritativen und entzündlichen Erkrankungen des Mund-Rachenraums, wie Gingivitis , Stomatitis und Pharyngitis . Jede Tablette enthält 8,75 mg Flurbiprofen , einen Wirkstoff, der für seine entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften bekannt ist. Die zuckerfreie Formel mit Minzgeschmack ist eine ideale Option für alle, die wirksame Linderung suchen, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen. Die Lutschtabletten sind so konzipiert, dass sie sich langsam im Mund auflösen und so eine gezielte und langanhaltende Wirkung gewährleisten. Dieses Produkt ist besonders für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre geeignet und bietet eine praktische und angenehme Alternative zur Behandlung von Halsschmerzen und -entzündungen.
WIRKSTOFFE
Wirkstoffe in Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg, 16 zuckerfreien Lutschtabletten mit Minzgeschmack – Was ist der Wirkstoff in Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg, 16 zuckerfreien Lutschtabletten mit Minzgeschmack?
NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE 0,25 % Mundspülung und NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE 0,25 % Mundschleimhautspray (alle Darreichungsformen) 100 ml Lösung enthalten: Wirkstoff: Flurbiprofen 0,25 g. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Ethanol 9,60 g; flüssiges Sorbit (nicht kristallisierbar) 7,00 g; Methyl-p-hydroxybenzoat 0,10 g; Propyl-p-hydroxybenzoat 0,02 g; Glycerin 10 g; Natrium 6,8 mg. NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE 0,25 % Mundschleimhautspray mit Orangen- und Honiggeschmack und NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE 0,25 % Mundschleimhautspray mit Zitronen- und Honiggeschmack enthalten außerdem den Hilfsstoff mit bekannter Wirkung Gelborange S (E110): 100 ml Lösung enthalten: Gelborange S (E110): 0,014 g (Darreichungsform 0,25 % Mundschleimhautspray mit Orangen- und Honiggeschmack); 0,006 g (Darreichungsform: 0,25 % Mundschleimhautspray mit Zitronen- und Honiggeschmack) Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie in Abschnitt 6.1. NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE 8,75 mg Lutschtabletten (alle Darreichungsformen) Eine Lutschtablette enthält: Wirkstoff: Flurbiprofen 8,75 mg. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung : Glycerin 20 mg; Isomalt 931,45 mg (Orangen- und Honiggeschmack); 936,45 mg (Zitronen- und Honiggeschmack); 913,25 mg (Minzgeschmack). Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1.
SONSTIGE BESTANDTEILE
Zusammensetzung von Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreien Lutschtabletten mit Minzgeschmack – Was enthalten Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreien Lutschtabletten mit Minzgeschmack?
Mundspülung und Mundschleimhautspray, Minzgeschmack. Glycerin , Ethylalkohol ( Ethanol 96 %), flüssiges Sorbitol (nicht kristallisierbar), Polyoxyethylen 40, gehärtetes Rizinusöl , Natriumhydroxid , Natriumsaccharin , Methyl-p-hydroxybenzoat, Propyl-p-hydroxybenzoat, trirektifiziertes ätherisches Minzöl, Patentblau V (E 131), Zitronensäure, gereinigtes Wasser. Mundschleimhautspray mit Zitronen- und Honiggeschmack. Glycerin, Ethylalkohol ( Ethanol 96 %), flüssiges Sorbitol (nicht kristallisierbar), Polyoxyethylen 40, gehärtetes Rizinusöl , Natriumhydroxid , Natriumsaccharin , Methyl-p-hydroxybenzoat, Propyl-p-hydroxybenzoat , Honigaroma, Zitronenaroma, Minzaroma, Gelborange S (E110 ), Zitronensäure, gereinigtes Wasser. Mundschleimhautspray mit Orangen- und Honiggeschmack. Glycerin , Ethylalkohol ( Ethanol 96 %), flüssiges Sorbitol (nicht kristallisierbar), Polyoxyethylen 40, gehärtetes Rizinusöl , Natriumhydroxid , Natriumsaccharin , Methyl-p-hydroxybenzoat, Propyl-p-hydroxybenzoat , Honigaroma, Orangenaroma, Minzaroma, Gelborange S (E110) , Zitronensäure, gereinigtes Wasser. Zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack. Glycerindibehenat , Acesulfam-Kalium, Balsamico-Minzgeschmack, Isomalt , Copovidon. Zuckerfreie Lutschtabletten mit Zitronen-Honig-Geschmack. Glycerindibehenat , Acesulfam-Kalium, Zitronen-Honig-Geschmack, Isomalt , Copovidon. Zuckerfreie Lutschtabletten mit Orangen-Honig-Geschmack. Glycerindibehenat , Acesulfam-Kalium, Orangen-Honig-Geschmack, Isomalt , Copovidon.
ANWEISUNGEN
Anwendungsgebiete Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack - Wozu werden Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack angewendet? Wofür ist es?
NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE Mundspülung / NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE Mundschleimhautspray dient der symptomatischen Behandlung von irritativen-entzündlichen Erkrankungen mit gleichzeitigem Schmerz im Mund-Rachenraum (z.B. Gingivitis, Stomatitis, Pharyngitis), auch als Folge einer konservativen oder extraktiven Zahntherapie. NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE Lutschtabletten werden zur symptomatischen Behandlung von irritativen und entzündlichen Erkrankungen angewendet, die auch mit Schmerzen im Mund-Rachen-Raum einhergehen (z. B. Gingivitis, Stomatitis, Pharyngitis).
KONTRAINDIKATIONEN NEBENWIRKUNGEN
Gegenanzeigen Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack – Wann sollten Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack nicht angewendet werden?
Flurbiprofen ist bei Patienten mit Überempfindlichkeit (Asthma, Bronchospasmus, Urtikaria oder allergischer Typ) gegen Flurbiprofen oder einen der sonstigen Bestandteile sowie gegen Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) kontraindiziert. Drittes Trimester der Schwangerschaft. Die Verabreichung von Flurbiprofen wird bei stillenden Müttern nicht empfohlen. Nicht anwenden bei Patienten, die an einem Magengeschwür leiden oder in der Vergangenheit gelitten haben. Geben Sie die Tabletten nicht an Kinder unter 12 Jahren.
DOSIERUNG
Menge und Art der Einnahme von Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack – Wie nehmen Sie Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack ein?
Mundwasser Die empfohlene Dosis beträgt 2–3 Spülungen oder Gurgeln täglich mit 10 ml Mundwasser (mithilfe des entsprechenden Messbechers), verdünnt in einem halben Glas Wasser oder pur. Mundschleimhautspray Die empfohlene Dosis beträgt 3-mal täglich 2 Sprühstöße direkt auf die betroffene Stelle; Jeder Sprühstoß enthält 0,2 ml Lösung, entsprechend 0,5 mg Wirkstoff. Lutschtabletten Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 1 Lutschtablette alle 3-6 Stunden nach Bedarf langsam im Mund zergehen lassen. Überschreiten Sie nicht die Dosis von 8 Tabletten innerhalb von 24 Stunden. Nicht an Kinder unter 12 Jahren verabreichen. Bei älteren Menschen sind keine Dosisanpassungen erforderlich.
ERHALTUNG
Aufbewahrung Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack – Wie bewahren Sie Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack auf?
Mundspülung und Mundschleimhautspray: Keine besonderen Lagerungsbedingungen. Tabletten: Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 °C lagern.
WARNHINWEISE
Warnhinweise Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack - Über Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack ist es wichtig zu wissen, dass:
Bei der Anwendung des Arzneimittels in den verschiedenen Darreichungsformen stellt das Verschlucken der empfohlenen Dosen an sich keine Schäden für den Patienten dar, da diese Dosen viel niedriger sind als die üblicherweise bei Behandlungen mit systemischem Flurbiprofen verwendeten. Bei Patienten mit Nieren-, Herz- oder Leberinsuffizienz muss das Arzneimittel NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE mit Vorsicht angewendet werden. Es wird empfohlen, das Arzneimittel nicht mit NSAR zu kombinieren. Die Verwendung des Produkts, insbesondere bei längerer Anwendung, kann zu Sensibilisierungserscheinungen oder lokalen Reizungen führen. In solchen Fällen sollte die Behandlung abgebrochen und der Arzt konsultiert werden, um gegebenenfalls eine geeignete Therapie festzulegen. Nicht für längere Behandlungen verwenden. Wenn nach einer kurzen Behandlungsdauer keine erkennbaren Ergebnisse zu sehen sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt. NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE Mundwasser und NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE Mundschleimhautspray (alle Darreichungsformen) enthalten: - 960 mg Ethanol pro 10 ml Mundwasser. Kann auf geschädigter Haut ein brennendes Gefühl verursachen. - hydriertes Polyoxyl-Rizinusöl, das örtlich begrenzte Hautreaktionen hervorrufen kann. - Parahydroxybenzoate, die allergische Reaktionen (auch verzögert) hervorrufen können. NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE 0,25 % Mundschleimhautspray mit Orangen- und Honiggeschmack und NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE 0,25 % Mundschleimhautspray mit Zitronen- und Honiggeschmack enthalten außerdem den Farbstoff Gelborange S (E110), der allergische Reaktionen hervorrufen kann. NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE 8,75 mg Lutschtabletten (alle Darreichungsformen) enthalten Isomalt: Patienten mit der seltenen hereditären Fructoseintoleranz sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
INTERAKTIONEN
Wechselwirkungen Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack – Welche Medikamente oder Nahrungsmittel können die Wirkung von Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreien Lutschtabletten mit Minzgeschmack verändern?
Informieren Sie Ihren Arzt jedoch, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen. Wie einige klinische Studien gezeigt haben, kann Flurbiprofen gelegentlich die harntreibende Wirkung von Furosemid verringern. Darüber hinaus kann Flurbiprofen gelegentlich die Wirkung von Antikoagulanzien beeinträchtigen. Es wurden jedoch keine Wechselwirkungen von Flurbiprofen mit Digoxin, Tolbutamid und Antazida nachgewiesen.
NEBENWIRKUNGEN
Wie alle Arzneimittel können Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Pastillen mit Minzgeschmack Nebenwirkungen haben. Welche Nebenwirkungen haben Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg 16 zuckerfreie Pastillen mit Minzgeschmack?
Die Anwendung von NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE kann, insbesondere bei längerer Anwendung, zu Sensibilisierungserscheinungen oder lokalen Reizungen führen. In solchen Fällen sollte die Behandlung abgebrochen und gegebenenfalls eine geeignete Therapie eingeleitet werden. Über die folgenden Nebenwirkungen wurde berichtet, insbesondere nach systemischer Verabreichung höherer Dosen: Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems , Thrombozytopenie, aplastische Anämie und Agranulozytose. Erkrankungen des Immunsystems: Anaphylaxie, Angioödem, allergische Reaktion. Erkrankungen des Nervensystems: Schwindel, Schlaganfall, Sehstörungen, Optikusneuritis, Migräne, Parästhesie, Depression, Verwirrtheit, Halluzinationen, Schwindel, Unwohlsein, Müdigkeit und Schläfrigkeit. Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths . Tinnitus. Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums: Reaktivität der Atemwege (Asthma, Bronchospasmus und Dyspnoe). Magen-Darm-Erkrankungen: Die am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen sind gastrointestinaler Natur. Nach der Verabreichung von Flurbiprofen wurde über Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Verstopfung, Dyspepsie, Bauchschmerzen, Meläna, Hämatemesis, ulzerative Stomatitis, gastrointestinale Blutungen und eine Verschlimmerung von Colitis und Morbus Crohn berichtet. Seltener wurden Gastritis, Magengeschwüre, Perforationen und Ulkusblutungen beobachtet. Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes: Hauterkrankungen einschließlich Ausschlag, Pruritus, Urtikaria, Purpura und sehr selten bullöse Dermatosen (einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse und Erythema multiforme). Erkrankungen der Nieren und Harnwege: Nephrotoxizität in verschiedenen Formen, einschließlich interstitieller Nephritis und nephrotischem Syndrom. Wie bei anderen NSAR wurden seltene Fälle von Nierenversagen berichtet. Meldung vermuteter Nebenwirkungen Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige der Gesundheitsberufe werden gebeten, alle vermuteten Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem unter https://www.aifa.gov.it/content/segnalazioni-reazioni-avverse zu melden.
ÜBERDOSIS
Überdosierung von Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg, 16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack – Welche Risiken bestehen bei einer Überdosierung von Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg, 16 zuckerfreien Lutschtabletten mit Minzgeschmack?
Bei der Anwendung von NEO BOROCILLINA GOLA DOLORE kann es selten zu einer Überdosierung kommen. Symptome: Zu den Symptomen einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen und Magen-Darm-Reizungen gehören. Behandlung Die Behandlung sollte eine Magenspülung und, falls erforderlich, eine Korrektur des Serumelektrolytspiegels umfassen. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel für Flurbiprofen.
SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme von Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg (16 zuckerfreie Lutschtabletten mit Minzgeschmack) Ihren Arzt um Rat.
Während des ersten und zweiten Trimenons der Schwangerschaft sollte Flurbiprofen nur verabreicht werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Das während der Schwangerschaft verabreichte Arzneimittel kann den Beginn der Wehen verzögern und ihre Dauer verlängern. Die Verabreichung von Flurbiprofen wird bei stillenden Müttern nicht empfohlen.
FAHREN UND BEDIENEN VON MASCHINEN
Einnahme von Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg, 16 zuckerfreien Lutschtabletten mit Minzgeschmack vor dem Autofahren oder dem Bedienen von Maschinen – Beeinträchtigt Neo Borocillina Gola Dolore 8,75 mg, 16 zuckerfreien Lutschtabletten mit Minzgeschmack das Autofahren oder das Bedienen von Maschinen?
Das Arzneimittel beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu führen oder Maschinen zu bedienen.