EG SpA
Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g
Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g

Abholung bei Farmacia Tili verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
EAN
EAN
024964140
MINSAN
MINSAN
024964140
Nizoral 20 mg/g Shampoo ist ein antimykotisches Mittel auf Ketoconazolbasis , das zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis , Schuppen und Kopfhautinfektionen durch Pilze und Hefen angezeigt ist. Dank seiner gezielten Wirkung hilft es, Schuppenbildung, Juckreiz und überschüssigen Talg zu beseitigen und das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut wiederherzustellen.
Seine sanfte Formulierung ermöglicht eine effektive Anwendung , ohne die Haut anzugreifen, und ist daher für häufiges Waschen geeignet. Nizoral wirkt tiefenwirksam, um Pilzwachstum zu bekämpfen und Rückfälle zu verhindern. Das Ergebnis ist gesünderes Haar und eine ausgeglichene Kopfhaut. Das 100-g -Format ist ideal für eine längere und gezielte Behandlung.
WIRKSTOFFE
Wirkstoffe in Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g – Was ist der Wirkstoff in Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g?
Ein Gramm NIZORAL Shampoo enthält: Wirkstoff: Ketoconazol 20,00 mg. Hilfsstoff mit bekannter Wirkung: Jeder Gramm Shampoo enthält 2 mg Bouquet 2-Parfüm, das 0,08 µg Benzylalkohol, 1,2 µg Benzoesäure und 0,2 µg Butylhydroxytoluol enthält. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
SONSTIGE BESTANDTEILE
Zusammensetzung von Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g – Was enthält Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g?
Natriumlaurylethersulfat; Dinatriummonolaurylethersulfosuccinat; Cocoyldiethanolamid; hydrolysiertes Laurdimonium (tierisches Kollagen); Macrogol 120 Methylglucosedioleat; Parfümbouquet 2; Imidazolidinylharnstoff; Salzsäure; Natriumchlorid; Natriumhydroxid; Erythrosin; gereinigtes Wasser.
ANWEISUNGEN
Anwendungsgebiete Nizoral 20mg/g Shampoo 100g - Wozu wird Nizoral 20mg/g Shampoo 100g angewendet? Wofür ist es?
Behandlung von Kopfhautinfektionen durch den Hefepilz Malassezia (früher Pityrosporum genannt), wie z. B. lokalisierte seborrhoische Dermatitis und Pityriasis capitis (Schuppen). NIZORAL Shampoo kann von Erwachsenen und Jugendlichen (12-18 Jahre) verwendet werden.
KONTRAINDIKATIONEN NEBENWIRKUNGEN
Kontraindikationen Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g – Wann sollte Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g nicht angewendet werden?
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.
DOSIERUNG
Menge und Art der Einnahme von Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g – Wie ist Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g einzunehmen?
Dosierung Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre. Behandlung von Schuppen: 2 mal pro Woche für 2–4 Wochen. Behandlung der seborrhoischen Dermatitis: 2-mal wöchentlich für 2–4 Wochen. Pädiatrische Population Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren Es wurden keine klinischen Studien durchgeführt, um die Sicherheit und Wirksamkeit von NIZORAL Shampoo bei Säuglingen und Kindern unter 12 Jahren zu bewerten. Art der Anwendung: Topische Anwendung auf der Kopfhaut. Waschen Sie die betroffenen Stellen mit NIZORAL-Shampoo und lassen Sie es 3–5 Minuten einwirken, bevor Sie es ausspülen. Normalerweise reicht eine Handvoll Shampoo für eine Haarwäsche.
ERHALTUNG
Aufbewahrung Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g – Wie ist Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g aufzubewahren?
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 °C lagern.
WARNHINWEISE
Warnhinweise Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g – Über Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g ist es wichtig zu wissen, dass:
Während der Behandlung mit NIZORAL Shampoo wird bei gleichzeitiger Anwendung mit einem topischen Kortikosteroid zur Vermeidung eines Rebound-Effekts nach Absetzen einer längeren Behandlung mit topischen Kortikosteroiden empfohlen, die Anwendung einer geringen Menge Kortikosteroid fortzusetzen und diese schrittweise zu reduzieren, bis die Anwendung der Kortikosteroide über einen Zeitraum von 2–3 Wochen beendet wird. Angesichts der schlechten perkutanen Absorption von Ketoconazol sind nach der Anwendung des Produkts keine systemischen Nebenwirkungen zu erwarten. Trotzdem sollten ältere Patienten, Patienten mit einer Lebererkrankung in der Anamnese und Patienten, die zuvor mit Griseofulvin behandelt wurden, mit großer Vorsicht behandelt werden und die Behandlung sollte abgebrochen werden, wenn Anzeichen einer Leberreaktion auftreten. Die Anwendung des Arzneimittels kann, insbesondere bei längerer Anwendung, zu Sensibilisierungserscheinungen führen. in diesem Fall ist es notwendig, die Behandlung abzubrechen und Ihren Arzt aufzusuchen. Kontakt mit den Augen vermeiden: In diesem Fall gründlich mit Wasser ausspülen. Wichtige Informationen zu einigen der sonstigen Bestandteile: Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff (Parfümbouquet 2), der wiederum Alpha-Isomethylionon, Amylcinnamal, Amylcinnamylalkohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, Cinnamal, Cinnamylalkohol, Citral, Citronellol, Eugenol, Evernia prunastri (Eichenmoos)-Extrakt, Geraniol, Hexylcinnamal, Hydroxycitronellal, Limonen und Linalool enthält, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Dieses Arzneimittel enthält Benzylalkohol, der leichte lokale Reizungen verursachen kann. Dieses Arzneimittel enthält Benzoesäure, die lokale Reizungen verursachen kann. Dieses Arzneimittel enthält Butylhydroxytoluol, das örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) oder Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen kann.
INTERAKTIONEN
Wechselwirkungen Nizoral 20mg/g Shampoo 100g – Welche Medikamente oder Nahrungsmittel können die Wirkung von Nizoral 20mg/g Shampoo 100g verändern?
Es wurden keine Wechselwirkungsstudien durchgeführt.
NEBENWIRKUNGEN
Wie alle Arzneimittel kann Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g Nebenwirkungen haben. Welche Nebenwirkungen hat Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g?
Die Sicherheit von NIZORAL Shampoo wurde an 2890 Probanden untersucht, die an 22 klinischen Studien teilnahmen. NIZORAL-Shampoo wurde topisch auf die Kopfhaut und/oder Haut aufgetragen. Basierend auf den im Rahmen dieser klinischen Studien gesammelten Sicherheitsdaten wurden keine Nebenwirkungen mit einer Häufigkeit von ≥ 1 % gemeldet. In der folgenden Tabelle sind die Nebenwirkungen aufgeführt, die nach der Verwendung von NIZORAL-Shampoo sowohl im Rahmen klinischer Studien als auch nach der Markteinführung beobachtet wurden. Die Häufigkeiten werden gemäß der folgenden konventionellen Klassifikation angegeben: Sehr häufig (≥ 1/10); Häufig (≥ 1/100 und < 1/10); Gelegentlich (≥ 1/1.000 und < 1/100); Selten (≥ 1/10.000 und <1/1.000); Sehr selten (< 1/10.000); Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren klinischen Daten nicht abschätzbar).
Erkrankungen des Nervensystems | |
Ungewöhnlich | Dysgeusie |
Infektionen und Befall | |
Ungewöhnlich | Follikulitis |
Augenpathologien | |
Ungewöhnlich | Vermehrtes Tränen, Augenreizung |
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes | |
Ungewöhnlich | Alopezie, trockene Haut, abnorme Haarstruktur, Hautausschlag, Brennen, Akne, Kontaktdermatitis, Hautabschuppung, Hauterkrankungen. |
Nicht bekannt | Nesselsucht, Veränderungen der Haarfarbe, Ekzeme, Angioödem. |
Systemische Störungen und Erkrankungen im Zusammenhang mit der Verabreichungsstelle | |
Ungewöhnlich | Erythem an der Anwendungsstelle, Reizung an der Anwendungsstelle, Juckreiz an der Anwendungsstelle, Reaktion an der Anwendungsstelle, Überempfindlichkeit an der Anwendungsstelle, Pusteln an der Anwendungsstelle. |
Erkrankungen des Immunsystems | |
Ungewöhnlich | Überempfindlichkeit |
Meldung vermuteter Nebenwirkungen Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig. Es ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige der Gesundheitsberufe werden gebeten, alle vermuteten Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem unter https://www.aifa.gov.it/content/segnalazioni-reazioni-avverse zu melden.
ÜBERDOSIS
Überdosierung von Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g – Welche Risiken bestehen bei einer Überdosierung von Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g?
Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt. Aufgrund der schlechten perkutanen Absorption des Arzneimittels ist das Auftreten von Symptomen und Anzeichen einer Überdosierung unwahrscheinlich. Im Falle einer versehentlichen Einnahme sind unterstützende und symptomatische Maßnahmen zu ergreifen. Um eine Aspiration des Produkts zu vermeiden, kein Erbrechen herbeiführen und keine Magenspülung durchführen.
SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme von Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g Ihren Arzt um Rat.
Es liegen keine ausreichenden klinischen Studien bei schwangeren oder stillenden Frauen vor. Nach der topischen Anwendung von NIZORAL-Shampoo auf der Kopfhaut nicht schwangerer Frauen sind die Plasmakonzentrationen von Ketoconazol nicht nachweisbar. Die Plasmaspiegel werden am gesamten Körper nach der topischen Anwendung von NIZORAL-Shampoo bestimmt. Es sind keine Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von NIZORAL Shampoo während der Schwangerschaft und Stillzeit bekannt.
FAHREN UND BEDIENEN VON MASCHINEN
Einnahme von Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g vor dem Autofahren oder dem Bedienen von Maschinen – Hat Nizoral 20 mg/g Shampoo 100 g Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen?
NIZORAL Shampoo beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu führen oder Maschinen zu bedienen.