Zu Produktinformationen springen
1 von 1

HALEON ITALY Srl

Präparat H 1,08% Salbe 25g

Präparat H 1,08% Salbe 25g

Normaler Preis €13,55
Normaler Preis €13,55 Verkaufspreis €13,55
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Logo Farmaci da banco
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Abholung bei Farmacia Tili verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

017389091

017389091

Vollständige Details anzeigen
Preparation H 1,08 % Salbe 25 g ist eine topische Behandlung, die speziell zur Linderung der Symptome entwickelt wurde, die mit unkomplizierten äußeren und inneren Hämorrhoiden und Analfissuren einhergehen. Diese Salbe enthält einen Wirkstoff aus dem Extrakt von Saccharomyces Cerevisiae-Zellen in einer Konzentration von 10,8 mg/g . Seine Formel ist mit Inhaltsstoffen wie Haifischleberöl , weißem Vaselin und leichtem Mineralöl angereichert, die gereizte Haut beruhigen und schützen. Das Präparat H ist darauf ausgelegt, dank seiner erweichenden und schützenden Wirkung eine wirksame und gezielte Linderung zu bieten. Die Salbe ist im praktischen 25g -Format erhältlich, ideal für eine einfache und präzise Anwendung.

WIRKSTOFFE

Wirkstoffe in Polaramine 1% Creme 25g - Was ist der Wirkstoff in Polaramine 1% Creme 25g?

Deschlorpheniraminmaleat 1 g/100 g. Hilfsstoffe: Cetylalkohol; Ethoxylierte Lanolinester; Methyl-p-hydroxybenzoat. Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1.

SONSTIGE BESTANDTEILE

Zusammensetzung von Polaramine 1% Creme 25g – Was enthält Polaramine 1% Creme 25g?

Allantoin, Glycerin, Sorbit 70 %, Glycerylmonostearat, Walrat, Cetylalkohol, ethoxylierte Lanolinester, Methyl-p-hydroxybenzoat, flüssiges Paraffin, natürliches Lavendelextrakt, gereinigtes Wasser.

ANWEISUNGEN

Anwendungsgebiete Polaramine 1% Creme 25g - Wozu wird Polaramine 1% Creme 25g angewendet? Wofür ist es?

Polaramin 1 % Creme ist zur lokalen symptomatischen Behandlung von juckender Dermatitis, Sonnenbrand und Insektenstichen angezeigt.

KONTRAINDIKATIONEN NEBENWIRKUNGEN

Gegenanzeigen Polaramine 1% Creme 25g – Wann darf Polaramine 1% Creme 25g nicht angewendet werden?

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.

DOSIERUNG

Menge und Art der Einnahme von Polaramine 1% Creme 25g - Wie ist Polaramine 1% Creme 25g einzunehmen?

Tragen Sie die Creme je nach Intensität der Entzündungssymptome 2-3 Mal täglich mit einer leichten Massage auf die betroffene Stelle auf, um ein tiefes Eindringen zu fördern.

ERHALTUNG

Aufbewahrung Polaramine 1% Creme 25 g – Wie ist Polaramine 1% Creme 25 g aufzubewahren?

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

WARNHINWEISE

Warnhinweise Polaramine 1 % Creme 25 g – Über Polaramine 1 % Creme 25 g ist es wichtig zu wissen, dass:

Polaramin 1 % Creme ist nicht zur ophthalmischen Anwendung bestimmt. Polaramin 1 % Creme ist gut verträglich, aber ihre Anwendung, insbesondere bei längerer Anwendung, kann wie bei allen topischen Produkten zu Sensibilisierungserscheinungen führen. In diesem Fall ist die Behandlung abzubrechen und eine geeignete Therapie einzuleiten. Vermeiden Sie die Anwendung auf sehr großen Flächen bei vorhandenen Abschürfungen, um eine systemische Absorption zu verhindern. Bei Aufnahme kann es insbesondere bei Kindern zu Erregbarkeit kommen. Nicht auf nässende Oberflächen, auf offene Wunden, auf Hautpartien mit Bläschen, Geschlechtsorgane, Schleimhäute auftragen. Durch Sonneneinstrahlung auf die behandelten Bereiche können Lichtempfindlichkeitserscheinungen auftreten. Beenden Sie die Anwendung von Polaramin 1 % Creme , wenn ein brennendes Gefühl oder ein Ausschlag auftritt, der ursprüngliche Zustand anhält oder eine Reizung auftritt. Vermeiden Sie Okklusivverbände. Die Einnahme von Antihistaminika sollte etwa 48 Stunden vor der Durchführung von Hauttests abgebrochen werden, da diese Arzneimittel positive Reaktionen verhindern oder verringern können. Das Arzneimittel enthält: - Cetylalkohol und ethoxylierte Lanolinester, die lokale Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen können; - Methyl-4-hydroxybenzoat, das allergische Reaktionen (möglicherweise verzögert) hervorrufen kann; – ein Aroma, das wiederum Limonen und Linalool enthält. Limonen und Linalool können allergische Reaktionen hervorrufen.

INTERAKTIONEN

Wechselwirkungen mit Polaramine 1% Creme 25g – Welche Medikamente oder Nahrungsmittel können die Wirkung von Polaramine 1% Creme 25g verändern?

Nicht bekannt.

NEBENWIRKUNGEN

Wie alle Arzneimittel kann Polaramine 1% Creme 25 g Nebenwirkungen haben. Welche Nebenwirkungen hat Polaramine 1% Creme 25 g?

Die lokale Anwendung von Polaramin 1 % Creme kann Brennen, Hautausschläge und Lichtempfindlichkeitsreaktionen verursachen. Nach großflächiger topischer Anwendung von Antihistaminika wurden systemische Nebenwirkungen berichtet. Meldung vermuteter Nebenwirkungen Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige der Gesundheitsberufe werden gebeten, alle vermuteten Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem zu melden: https://www.aifa.gov.it/content/segnalazioni-reazioni-avverse

ÜBERDOSIS

Polaramine 1 % Creme 25 g – Überdosierung – Welche Risiken bestehen bei einer Überdosierung mit Polaramine 1 % Creme 25 g?

Bisher sind keine Fälle einer Überdosierung durch die Anwendung von Polaramin 1% Creme bekannt.

SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme von Polaramine 1 % Creme 25 g Ihren Arzt um Rat.

Bei schwangeren und stillenden Frauen sollte das Produkt nur im Bedarfsfall und unter direkter Aufsicht eines Arztes angewendet werden.

FAHREN UND BEDIENEN VON MASCHINEN

Einnahme von Polaramine 1 % Creme 25 g vor dem Autofahren oder dem Bedienen von Maschinen – Beeinträchtigt Polaramine 1 % Creme 25 g die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen?

Nicht relevant.
NaN von -Infinity

Verantwortung für Inhalte
Dieses Blatt enthält Informationen, die weder eine Diagnose noch den Rat eines Arztes ersetzen sollen, da nur ein Arzt ein Rezept ausstellen und therapeutische Anweisungen geben kann. Alle Inhalte sind ausschließlich informativer Natur und dienen ausschließlich dazu, Kunden oder potenzielle Kunden in der Vorkaufsphase auf die über diese Site verkauften Produkte aufmerksam zu machen. Bei Erkrankungen, Beschwerden oder Allergien sollten Sie am besten immer zuerst Ihren Arzt konsultieren.

bitte beachten Sie
Die in den Beschreibungen angegebenen Produktnamen, Inhaltsstoffe und Prozentsätze sind rein indikativ und können von den Herstellerfirmen geändert oder aktualisiert werden. Da eine Echtzeitanpassung an derartige Aktualisierungen nicht möglich ist, können die auf Dottortili.com eingestellten Fotos und technischen Informationen der Produkte von den auf dem Etikett angegebenen oder auf andere Weise von den Herstellerfirmen verbreiteten Angaben abweichen. Das einzige Identifizierungselement ist der Ministercode MINSAN. Die Online-Apotheke Dottortili.com übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen und lehnt jede Verantwortung für etwaige Fehler, Auslassungen oder mangelnde Aktualisierung derselben ab. Dottortili.com übernimmt keine Verantwortung für Schäden jeglicher Art, die durch den Zugriff auf die veröffentlichten Informationen entstehen können.

Datenquelle: Farmadati Italia
Website: www.farmadati.it

Die Datenbank von Farmadati Italia wird von fast allen Apotheken, Parapharmazien, Kräuterläden, Reformhäusern, dem großen Einzelhandel, computergestützten Ärzten usw. verwendet. dank der historischen Garantie der Zuverlässigkeit, Seriosität und Professionalität des Unternehmens auf dem gesamten Staatsgebiet.

Das Managementsystem von Farmadati Italia Srl entspricht den Anforderungen der Normen UNI EN ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagementsysteme und UNI CEI ISO/IEC 27001:2017 für Informationssicherheits-Managementsysteme.