ALFASIGMA SpA
Proctosoll Rektalcreme 30g mit Dosierkanüle
Proctosoll Rektalcreme 30g mit Dosierkanüle
Normaler Preis
€13,90
Normaler Preis
€13,90
Verkaufspreis
€13,90
Stückpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet

Abholung bei Farmacia Tili verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
EAN
EAN
027377023
MINSAN
MINSAN
027377023
Proctosoll Rektalcreme 30 g mit Dosierkanüle ist eine topische Behandlung, die speziell für die symptomatische Behandlung unkomplizierter äußerer Hämorrhoiden entwickelt wurde. Diese Rektalcreme kombiniert die Wirksamkeit von drei Wirkstoffen: Benzocain , Hydrocortisonacetat und Natriumheparin , die synergistisch wirken, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die lokale Durchblutung zu verbessern. Das Vorhandensein der Dosierkanüle erleichtert die direkte und präzise Anwendung des Produkts und gewährleistet eine praktische und hygienische Anwendung. Dank seiner fortschrittlichen Formel und einfachen Anwendung ist Proctosoll ideal für alle, die eine schnelle und gezielte Linderung von Hämorrhoidensymptomen suchen.
WIRKSTOFFE
In Proctosedyl Rektalcreme 20g enthaltene Wirkstoffe – Was ist der Wirkstoff von Proctosedyl Rektalcreme 20g?
Proctosedyl Rektalcreme : 100 g Rektalcreme enthalten: 1 g Hydrocortisonacetat, 1 g Amylein, 1 g Benzocain, 1 g Esculin, 5 mg Benzalkoniumchlorid. Hilfsstoffe mit bekannter Wirkung: Propylenglykol. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1. Proctosedyl-Zäpfchen : Jedes Zäpfchen enthält: 5 mg Hydrocortisonacetat, 50 mg Benzocain, 10 mg Esculin, 0,1 mg Benzalkoniumchlorid. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.SONSTIGE BESTANDTEILE
Zusammensetzung von Proctosedyl Rektalcreme 20g – Was ist in Proctosedyl Rektalcreme 20g enthalten?
Rektalcreme: Cholesterin, flüssiges Paraffin, Macrogol 300, Macrogol 1540, Macrogol 4000, Polysorbat 80, Propylenglykol, Talkum, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser. Zäpfchen : mittelkettige Glyceride, feste halbsynthetische Glyceride (Witepsol E85, Witepsol H15).ANWEISUNGEN
Anwendungsgebiete Proctosedyl Rektalcreme 20g - Wozu wird Proctosedyl Rektalcreme 20g angewendet? Wofür ist es?
Symptomatische Behandlung von inneren oder äußeren Hämorrhoiden, insbesondere in den Entzündungsphasen. Juckreiz im After.KONTRAINDIKATIONEN NEBENWIRKUNGEN
Gegenanzeigen Proctosedyl Rektalcreme 20g – Wann darf Proctosedyl Rektalcreme 20g nicht angewendet werden?
Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile, insbesondere gegen Benzocain (und andere Anästhetika mit ähnlicher chemischer Struktur) und gegen Substanzen, die die Paragruppe enthalten (Sulfonamide, Promethazin usw.); tuberkulösen und viralen Infektionen des zu behandelnden Bereichs.DOSIERUNG
Menge und Art der Einnahme von Proctosedyl Rektalcreme 20 g – Wie ist Proctosedyl Rektalcreme 20 g einzunehmen?
Rektalcreme : Für endorektale und perianale Anwendungen. Bei akuten Formen die Salbe 2-mal täglich auftragen; Verteilen Sie die Anwendungen je nach Entwicklung der Symptome später. Zäpfchen : 1–2 Zäpfchen pro Tag. Nur für kurze Behandlungszeiträume verwenden.ERHALTUNG
Aufbewahrung Proctosedyl Rektalcreme 20g – Wie ist Proctosedyl Rektalcreme 20g aufzubewahren?
Rektalcreme: Nicht über 25 °C lagern. Zäpfchen: Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.WARNHINWEISE
Warnhinweise Proctosedyl Rektalcreme 20 g - Über Proctosedyl Rektalcreme 20 g ist es wichtig zu wissen, dass:
Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosis. Fallberichte deuten darauf hin, dass die Verabreichung von benzocainhaltigen Produkten insbesondere bei Kindern und älteren Menschen eine Methämoglobinämie aufgrund der übermäßigen Absorption von Benzocain verursachen kann. Während der Behandlung auftretende Symptome wie Zyanose (Blässe, gräuliche oder bläuliche Verfärbung der Haut, Lippen und Nagelbetten), Kopfschmerzen, Schwindel, Dyspnoe (Kurzatmigkeit), Müdigkeit und Tachykardie können auf eine potenziell lebensbedrohliche Methämoglobinämie hinweisen und erfordern eine sofortige ärztliche Behandlung (siehe Abschnitt 4.9). Die topische Anwendung von Kortikosteroiden in übermäßigen Dosen und über einen längeren Zeitraum kann zu allgemeinen Reaktionen durch systemische Absorption führen (Cushing-Syndrom, Hemmung der Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse). Sobald ein günstiger klinischer Effekt erzielt wurde, ist es daher notwendig, die Anwendungshäufigkeit und Dosierung auf ein Minimum zu reduzieren und das Produkt so schnell wie möglich abzusetzen. In jedem Fall ist es notwendig, die Anwendung topischer Steroide auf kurze Zeiträume zu beschränken. Mit entsprechender Vorsicht ist auch die Anwendung bei Personen mit geschädigten Schleimhäuten zu empfehlen, da es sonst zu einer übermäßigen Aufnahme der Wirkstoffe kommen kann. Kortikosteroide dürfen nur dann auf infizierte Bereiche aufgetragen werden, wenn zuvor oder zusätzlich eine geeignete antibakterielle oder antimykotische Therapie durchgeführt wurde. Bei fehlendem Therapieerfolg ist eine Unterbrechung der Behandlung und eine adäquate Behandlung der Infektion mit anderen Maßnahmen erforderlich. Rektalcreme : Dieses Arzneimittel enthält 5 mg Benzalkoniumchlorid pro 100 g Rektalcreme. Benzalkoniumchlorid kann lokale Reizungen verursachen. Dieses Arzneimittel enthält 2,4 g Propylenglykol pro 20 g Rektalcreme. Kann Hautreizungen verursachen. Wenden Sie dieses Arzneimittel bei Kindern unter 4 Wochen mit offenen Wunden oder großflächigen Hautschäden (z. B. Verbrennungen) nicht an, ohne vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen. Zäpfchen : Benzalkoniumchlorid kann lokale Reizungen verursachen. Sehstörungen : Bei der Anwendung systemischer und topischer Kortikosteroide kann es zu Sehstörungen kommen. Wenn bei einem Patienten Symptome wie verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, sollte eine Überweisung an einen Augenarzt zur Abklärung möglicher Ursachen in Erwägung gezogen werden. Zu diesen können Katarakt, Glaukom oder seltene Erkrankungen wie die zentrale seröse Chorioretinopathie (CSCR) gehören, die nach der Anwendung systemischer und topischer Kortikosteroide berichtet wurden.INTERAKTIONEN
Wechselwirkungen Proctosedyl Rektalcreme 20g – Welche Medikamente oder Nahrungsmittel können die Wirkung von Proctosedyl Rektalcreme 20g verändern?
Es wurden keine Wechselwirkungsstudien durchgeführt. Bei gleichzeitiger Behandlung mit CYP3A-Inhibitoren, einschließlich Arzneimitteln, die Cobicistat enthalten, ist mit einem erhöhten Risiko systemischer Nebenwirkungen zu rechnen. Die Kombination sollte vermieden werden, es sei denn, der Nutzen überwiegt das erhöhte Risiko systemischer Nebenwirkungen aufgrund von Kortikosteroiden. in diesem Fall ist es notwendig, die Patienten zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine systemischen Nebenwirkungen aufgrund der Kortikosteroide vorliegen.NEBENWIRKUNGEN
Wie alle Arzneimittel kann Proctosedyl Rektalcreme 20 g Nebenwirkungen haben. Welche Nebenwirkungen hat Proctosedyl Rektalcreme 20 g?
Nebenwirkungen werden entsprechend der MedDRA-Systemorganklasse aufgelistet. Systemische Störungen und Zustände im Zusammenhang mit der Verabreichungsstelle: Lokal können Überempfindlichkeitsreaktionen mit Ödemen, Rötungen und Juckreiz auftreten. Augenpathologien. Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) : Verschwommenes Sehen (siehe auch Abschnitt 4.4) Meldung vermuteter Nebenwirkungen . Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige der Gesundheitsberufe werden gebeten, alle vermuteten Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem der italienischen Arzneimittelagentur unter https://www.aifa.gov.it/content/segnalazioni-reazioni-avverse zu melden.ÜBERDOSIS
Überdosierung Proctosedyl Rektalcreme 20 g – Welche Risiken birgt Proctosedyl Rektalcreme 20 g im Falle einer Überdosierung?
Zu den Erscheinungen aufgrund eines Überschusses an Kortikosteroiden zählen Asthenie, Adynamie, arterielle Hypertonie, Ödeme, Herzrhythmusstörungen, Hypokaliämie und metabolische Alkalose. Fallberichte legen nahe, dass die Verabreichung von benzocainhaltigen Produkten eine Methämoglobinämie verursachen kann. Während der Behandlung auftretende Symptome wie Zyanose (blasse, gräuliche oder bläuliche Verfärbung der Haut, Lippen und Nagelbetten), Kopfschmerzen, Schwindel, Dyspnoe (Kurzatmigkeit), Müdigkeit und Tachykardie können auf eine potenziell lebensbedrohliche Methämoglobinämie hinweisen und erfordern eine sofortige ärztliche Behandlung. Die empfohlene Behandlung umfasst neben der unterstützenden Therapie eine intravenöse Infusion von Methylenblau.SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme von Proctosedyl Rektalcreme 20 g Ihren Arzt um Rat.
Während der Schwangerschaft und/oder Stillzeit sollte das Arzneimittel nur bei Bedarf angewendet werden, nachdem der erwartete Nutzen für die Mutter im Verhältnis zum möglichen Risiko für den Fötus abgewogen wurde.FAHREN UND BEDIENEN VON MASCHINEN
Einnahme von Proctosedyl Rektalcreme 20 g vor dem Autofahren oder dem Bedienen von Maschinen – Beeinträchtigt Proctosedyl Rektalcreme 20 g die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen?
Proctosedyl beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu führen oder Maschinen zu bedienen.