ANGELINI SpA
Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6,75 g
Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6,75 g

Abholung bei Farmacia Tili verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
NETTOGEWICHT DES PRODUKTS
54g
EAN
EAN
026525055
MINSAN
MINSAN
026525055
Verolax AD ist ein Medikament zur Behandlung gelegentlicher Verstopfung. Dank seiner auf Glycerin basierenden Formulierung wirkt Verolax, indem es den Stuhl weicher macht und dessen Ausstoß erleichtert. Dieser rektale Einlauf ist für eine schnelle und sanfte Wirkung mit lokaler Wirkung geeignet, die die Darmpassage anregt, ohne Reizungen oder Krämpfe zu verursachen. Die Packung enthält 6 gebrauchsfertige Einläufe à 6,75 g für eine schnelle und sichere Linderung.
Verolax AD ist zur Behandlung gelegentlicher Verstopfung bei Erwachsenen indiziert. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen eine schnelle Evakuierung erforderlich ist, beispielsweise vor medizinischen oder chirurgischen Tests. Es kann auch bei vorübergehender Verstopfung angewendet werden, die durch Ernährungsumstellung, Stress oder Bewegungsmangel verursacht wird.
WIRKSTOFFE
In Verolax AD Rectal 6 Enemas 6 enthaltene Wirkstoffe - Was ist der Wirkstoff in Verolax AD Rectal 6 Enemas 6?
Rektale Lösung für Erwachsene. 6 Einzeldosisbehälter 9G: Glycerin 6,75 g. Rektale Lösung für Kinder. 6 Einzeldosisbehälter 3 G: Glycerin 2,25 g. Zäpfchen für Erwachsene: Glycerin 2,25 g. Kinderzäpfchen: Glycerin 1,375 g. Zäpfchen für Kleinkinder: Glycerin 0,675 g.
Hilfsstoffe
Zusammensetzung von Verolax AD Rectal 6 Enemas 6 – Was enthält Verolax AD Rectal 6 Enemas 6?
Rektale Lösung. Erwachsene und Kinder: lila Flüssigkeitsextrakt; Kamillenflüssigkeitsextrakt; Weizenstärke; gereinigtes Wasser. Zäpfchen Erwachsene, Kinder, Säuglinge: Natriumstearat, Natriumcarbonat.
INDIKATIONEN
Anwendungsgebiete Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 – Warum wird Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 angewendet? Wozu dient es?
Verstopfung.
KONTRAINDIKATIONEN NEBENWIRKUNGEN
Kontraindikationen Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 – Wann sollte Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 nicht angewendet werden?
Individuelle Überempfindlichkeit gegenüber dem Produkt bestätigt. Anorektale Erkrankungen, hämorrhagische Rektokolitis und Hämorrhoidenentzündung.
DOSIERUNG
Menge und Art der Einnahme von Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 – Wie wird Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 eingenommen?
Rektale Lösung: 1 oder 2 Einzeldosisbehälter in 24 Stunden. Bei hartnäckiger Verstopfung dürfen nicht mehr als 2 Dosen gleichzeitig in den Enddarm eingeführt werden. Zäpfchen: 1 Zäpfchen nach Bedarf. Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen.
ERHALTUNG
Aufbewahrung von Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 – Wie wird Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 aufbewahrt?
Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen für die Lagerung.
WARNHINWEISE
Warnhinweise Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 – Bei Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 ist es wichtig zu wissen, dass:
Die kontinuierliche Einnahme von Abführmitteln kann zu Abhängigkeit oder Schäden unterschiedlicher Art führen. Verwenden Sie keine Abführmittel, wenn Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Bei hartnäckiger Verstopfung konsultieren Sie Ihren Arzt.
INTERAKTIONEN
Wechselwirkungen Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 – Welche Medikamente oder Lebensmittel können die Wirkung von Verolax AD Rectal 6 Einläufe 6 verändern?
Es wurden keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln festgestellt.
NEBENWIRKUNGEN
Wie alle Arzneimittel kann Verolax AD Rectal 6 Enemas 6 Nebenwirkungen haben – Welche Nebenwirkungen kann Verolax AD Rectal 6 Enemas 6 haben?
Die einzigen möglichen Auswirkungen sind Reizungen im rektalen Bereich. Dabei handelt es sich in der Regel um milde Formen, die keinen medizinischen Eingriff erfordern.
SCHWANGERSCHAFT UND STILLEN
Wenn Sie schwanger sind, vermuten, schwanger zu sein, eine Schwangerschaft planen oder stillen, fragen Sie vor der Einnahme von Verolax AD Rectal 6 Enemas 6 Ihren Arzt um Rat
Aufgrund seiner chemisch-physikalischen Eigenschaften kann rektales Glycerin während der Schwangerschaft oder im Wochenbett sinnvoll eingesetzt werden.