Zu Produktinformationen springen
1 von 1

HALEON ITALY Srl

Zoviraxlabiale 5% Creme 2g

Zoviraxlabiale 5% Creme 2g

Normaler Preis €10,45
Normaler Preis €10,45 Verkaufspreis €10,45
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Logo Farmaci da banco
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Abholung bei Farmacia Tili verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

037868015

037868015

Vollständige Details anzeigen
Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g ist eine topische Behandlung, die speziell zur Behandlung von Herpes-simplex-Virusinfektionen der Lippen, auch bekannt als rezidivierender Herpes labialis , entwickelt wurde. Dieses Produkt ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren bestimmt. Die Creme enthält Aciclovir , einen für seine antivirale Wirksamkeit bekannten Wirkstoff, in einer Konzentration von 50 mg pro Gramm Creme. Die Formulierung ist mit Hilfsstoffen wie Cetostearylalkohol , Natriumlaurylsulfat und Propylenglykol angereichert, die zu ihrer Wirkung und Stabilität beitragen. Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g ist für die direkte Anwendung auf den Lippenläsionen vorgesehen und bietet einen gezielten Ansatz zur Behandlung von Fieberbläschen.

WIRKSTOFFE

In Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g enthaltene Wirkstoffe – Was ist der Wirkstoff von Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g?

Ein Gramm Creme enthält: Wirkstoff: Aciclovir 50 mg. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Cetostearylalkohol, Natriumlaurylsulfat, Propylenglykol. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.

SONSTIGE BESTANDTEILE

Zusammensetzung von Zoviraxlabiale 5% Creme 2g – Was enthält Zoviraxlabiale 5% Creme 2g?

Poloxamer 407, Cetostearylalkohol , Natriumlaurylsulfat , weißes Vaselin, flüssiges Paraffin, Arlacel 165, Dimethicon 20, Propylenglykol , gereinigtes Wasser.

ANWEISUNGEN

Anwendungsgebiete Zoviraxlabiale 5% Creme 2g - Wozu wird Zoviraxlabiale 5% Creme 2g angewendet? Wofür ist es?

ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme ist zur Behandlung von Herpes-simplex-Virusinfektionen der Lippen (rezidivierender Herpes labialis ) bei Erwachsenen und Jugendlichen (über 12 Jahre) angezeigt.

KONTRAINDIKATIONEN NEBENWIRKUNGEN

Gegenanzeigen Zoviraxlabiale 5% Creme 2g – Wann darf Zoviraxlabiale 5% Creme 2g nicht angewendet werden?

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Valaciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile. Kinder unter 12 Jahren.

DOSIERUNG

Menge und Art der Einnahme von Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g – Wie ist Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g einzunehmen?

Zur topischen Anwendung. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme sollte 5-mal täglich im Abstand von etwa 4 Stunden aufgetragen werden, wobei die nächtliche Anwendung ausgelassen werden sollte. ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme sollte so früh wie möglich angewendet werden, vorzugsweise in den frühesten Stadien (Prodromalstadium oder Erythem). Allerdings kann auch erst im fortgeschrittenen Stadium (Papeln oder Bläschen) mit der Behandlung begonnen werden. Die Behandlung sollte mindestens 4 Tage lang fortgesetzt werden. Tritt keine Besserung ein, kann die Behandlung bis zu 10 Tage fortgesetzt werden. Wenn nach 10 Tagen immer noch Läsionen vorhanden sind, sollten die Patienten ihren Arzt aufsuchen. Patienten sollten sich vor und nach dem Auftragen der Creme die Hände waschen und unnötiges Reiben oder Berühren der Läsionen mit einem Handtuch vermeiden, um eine Verschlimmerung oder Übertragung der Infektion zu vermeiden. Kinder unter 12 Jahren : Die Sicherheit und Wirksamkeit von ZOVIRAXLABIALE wurden bei Patienten unter 12 Jahren nicht untersucht. Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen : Aciclovir wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, die systemische Absorption von Aciclovir nach topischer Anwendung ist jedoch vernachlässigbar. Folglich ist bei Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörung keine Dosisanpassung erforderlich (siehe Pharmakokinetische Eigenschaften ).

ERHALTUNG

Aufbewahrung Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g – Wie ist Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g aufzubewahren?

Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 °C lagern. Nicht im Kühlschrank aufbewahren.

WARNHINWEISE

Warnhinweise zu Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g – Über Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g ist es wichtig zu wissen, dass:

ZOVIRAXLABIALE 5% Creme sollte nur bei Fieberbläschen im Mund angewendet werden. Die Anwendung auf Schleimhäuten wie denen des Mundes oder der Augen wird nicht empfohlen und sollte nicht zur Behandlung von Genitalherpes verwendet werden. Besondere Vorsicht ist geboten, um eine versehentliche Anwendung im Auge zu vermeiden. Bei besonders schweren Formen wiederkehrender Lippenherpes empfiehlt es sich, den Arzt aufzusuchen. Die Anwendung des Produkts kann, insbesondere bei längerer Anwendung, zu Sensibilisierungserscheinungen führen. Wenn dies eintritt, brechen Sie die Behandlung ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es wird empfohlen, dass Personen, die an Fieberbläschen leiden, die Übertragung des Virus vermeiden, insbesondere wenn aktive Läsionen vorhanden sind (z. B. durch Händewaschen vor und nach dem Auftragen der Creme, siehe Dosierung und Art der Anwendung ). Die Anwendung von ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme wird bei immungeschwächten Patienten nicht empfohlen. Es wird empfohlen, dass diese Patienten hinsichtlich der Behandlung einer Infektion ihren Arzt konsultieren. Wichtige Informationen zu einigen der sonstigen Bestandteile: ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme enthält Propylenglykol, Cetostearylalkohol, Natriumlaurylsulfat. Dieses Arzneimittel enthält 200 mg Propylenglykol pro Dosis, entsprechend 400 mg/g. Dieses Arzneimittel enthält Cetostearylalkohol. Kann örtlich begrenzte Hautreaktionen hervorrufen (z. B. Kontaktdermatitis). Dieses Arzneimittel enthält 3,75 mg Natriumlaurylsulfat pro Dosis, entsprechend 7,5 mg/g. Natriumlaurylsulfat kann Hautreizungen (Stechen oder Brennen) verursachen oder Hautreaktionen verstärken, die durch andere Arzneimittel hervorgerufen werden, wenn es auf dieselbe Stelle aufgetragen wird.

INTERAKTIONEN

Wechselwirkungen Zoviraxlabiale 5% Creme 2g – Welche Medikamente oder Nahrungsmittel können die Wirkung von Zoviraxlabiale 5% Creme 2g verändern?

Es wurden keine klinisch signifikanten Wechselwirkungen festgestellt.

NEBENWIRKUNGEN

Wie alle Arzneimittel kann Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g Nebenwirkungen haben. Welche Nebenwirkungen hat Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g?

Die für ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme berichteten Nebenwirkungen sind nach der folgenden Konvention hinsichtlich der Häufigkeit des Auftretens aufgelistet: sehr häufig: ≥ 1/10, häufig: ≥ 1/100 und < 1/10, gelegentlich: ≥ 1/1.000 und < 1/100, selten: ≥ 1/10.000 und < 1/1.000, sehr selten: < 1/10.000, nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar). Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes . Gelegentlich : • vorübergehendes Brennen oder Schmerzen nach der Anwendung von ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme, • mäßige Trockenheit oder Schuppung der Haut, • Juckreiz; Gelegentlich : • Erythem, • Kontaktdermatitis nach der Anwendung. Bei durchgeführten Empfindlichkeitstests zeigte sich, dass es sich bei den Substanzen, die Reaktivitätsphänomene hervorriefen, nicht um Aciclovir, sondern um die Bestandteile der Basiscreme handelte. Störungen des Immunsystems . Sehr selten : • Überempfindlichkeit vom Soforttyp, einschließlich Angioödem und Urtikaria. Meldung vermuteter Nebenwirkungen . Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen, die nach der Zulassung des Arzneimittels auftreten, ist wichtig. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige der Gesundheitsberufe werden gebeten, alle vermuteten Nebenwirkungen über das nationale Meldesystem unter https://www.aifa.gov.it/content/segnalazioni-reazioni-avverse zu melden.

ÜBERDOSIS

Überdosierung von Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g – Welche Risiken birgt Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g im Falle einer Überdosierung?

ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme ist ein Präparat zur äußerlichen Anwendung. Auch wenn der gesamte Inhalt einer 2 g Packung ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme eingenommen oder lokal angewendet wird, sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollte der Patient einen Arzt aufsuchen.

SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme von Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g Ihren Arzt um Rat.

Fertilität : Es liegen keine Daten zu den Auswirkungen von Aciclovir in oralen oder intravenösen Infusionsformulierungen auf die Fertilität bei Frauen vor. In einer Studie mit 20 männlichen Patienten mit normaler Spermienzahl zeigte sich, dass die orale Gabe von Aciclovir in Dosen von bis zu 1 Gramm täglich über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten keinen Einfluss auf die Anzahl, Morphologie oder Beweglichkeit männlicher Spermien hatte. Schwangerschaft : Die Anwendung von ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn der potenzielle Nutzen die Möglichkeit unbekannter Risiken überwiegt. Allerdings ist die systemische Exposition gegenüber Aciclovir nach topischer Anwendung von Aciclovir-Creme sehr gering. Ein Schwangerschaftsregister nach der Markteinführung von Aciclovir lieferte Daten zum Schwangerschaftsverlauf bei Frauen, die verschiedenen Aciclovir-Formulierungen ausgesetzt waren. Diese Beobachtungen ergaben keinen Anstieg der Zahl an Geburtsfehlern bei den mit Aciclovir behandelten Personen im Vergleich zur Gesamtbevölkerung. Zudem wiesen alle festgestellten Geburtsfehler keine Besonderheiten oder gemeinsamen Merkmale auf, die auf eine einzelne Ursache schließen lassen würden. Die systemische Exposition gegenüber Aciclovir nach topischer Anwendung von Aciclovir-Creme ist sehr gering. Stillzeit : Obwohl einige Daten darauf hinweisen, dass Aciclovir nach systemischer Verabreichung in die Muttermilch übergeht, ist davon auszugehen, dass die Dosis, die ein Säugling nach Anwendung von ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme durch die Mutter erhält, unbedeutend ist. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte ZOVIRAXLABIALE 5% Creme nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt und Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses im Einzelfall angewendet werden.

FAHREN UND BEDIENEN VON MASCHINEN

Einnahme von Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g vor dem Autofahren oder dem Bedienen von Maschinen – Beeinträchtigt Zoviraxlabiale 5 % Creme 2 g die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen?

Es gibt keine Anzeichen dafür, dass ZOVIRAXLABIALE 5 % Creme Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.
NaN von -Infinity

Verantwortung für Inhalte
Dieses Blatt enthält Informationen, die weder eine Diagnose noch den Rat eines Arztes ersetzen sollen, da nur ein Arzt ein Rezept ausstellen und therapeutische Anweisungen geben kann. Alle Inhalte sind ausschließlich informativer Natur und dienen ausschließlich dazu, Kunden oder potenzielle Kunden in der Vorkaufsphase auf die über diese Site verkauften Produkte aufmerksam zu machen. Bei Erkrankungen, Beschwerden oder Allergien sollten Sie am besten immer zuerst Ihren Arzt konsultieren.

bitte beachten Sie
Die in den Beschreibungen angegebenen Produktnamen, Inhaltsstoffe und Prozentsätze sind rein indikativ und können von den Herstellerfirmen geändert oder aktualisiert werden. Da eine Echtzeitanpassung an derartige Aktualisierungen nicht möglich ist, können die auf Dottortili.com eingestellten Fotos und technischen Informationen der Produkte von den auf dem Etikett angegebenen oder auf andere Weise von den Herstellerfirmen verbreiteten Angaben abweichen. Das einzige Identifizierungselement ist der Ministercode MINSAN. Die Online-Apotheke Dottortili.com übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen und lehnt jede Verantwortung für etwaige Fehler, Auslassungen oder mangelnde Aktualisierung derselben ab. Dottortili.com übernimmt keine Verantwortung für Schäden jeglicher Art, die durch den Zugriff auf die veröffentlichten Informationen entstehen können.

Datenquelle: Farmadati Italia
Website: www.farmadati.it

Die Datenbank von Farmadati Italia wird von fast allen Apotheken, Parapharmazien, Kräuterläden, Reformhäusern, dem großen Einzelhandel, computergestützten Ärzten usw. verwendet. dank der historischen Garantie der Zuverlässigkeit, Seriosität und Professionalität des Unternehmens auf dem gesamten Staatsgebiet.

Das Managementsystem von Farmadati Italia Srl entspricht den Anforderungen der Normen UNI EN ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagementsysteme und UNI CEI ISO/IEC 27001:2017 für Informationssicherheits-Managementsysteme.